| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 |
2 | |||||
|
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
|
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
|
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
31 | ||||||
Sie finden hier aktuellen Nachrichten aus unserem Vereinsleben. Berichte und Ergebnislisten der Regatten finden Sie unter der Rubrik "Regatten".
Während die Schiffe jetzt an Land im Freilager oder in diversen Boothallen liegen, ist die 5. Clubinfo 2025 erschienen. Sie kann wie immer auch hier heruntergeladen werden. Darin unter anderem ein Bericht von der Preisverteilung der Ærø-Rund Rück-Regatta.

Wenn Sie jetzt Ihre von Bord genommenen Sachen und Ihr Logbuch oder Logbuchaufzeichnungen zu Hause verstauen, denken Sie bitte daran, sich an unserem clubinternen Fahrtenwettbewerb zu beteiligen. Auch in diesem Sommer haben bestimmt viele Mitglieder erlebnisreiche und interessante Reisen gesegelt, die die Jury gerne bewerten möchte. Wir benötigen nur einen kurzen Reisebericht (eine Seite genügt), eine Törnskizze, wenn möglich Ihr Logbuch, aber unbedingt eine Crew-Liste.
Wie wir von unserem Clubmitglied und Lektor, Bernhard Gierds, erfahren haben, hat er jetzt einen festen Termin für den Druck dieses interessanten Buches, in dem alle bisherigen Heringsreden enthalten sind. Wir haben die Zusage von druckart! unseres Mitgliedes Felix Kreißler, dass wir im Dezember die ersten 100 Exemplare der Gesamtauflage an die Mitglieder mit der Weihnachtsausgabe der Club-Info verschicken können und wir hoffen, dass auch alles klappt wie geplant.
Die diesjährige Ærø-Rund Rückregatta wurde bei guten Wind- und Segelbedingungen in Marstal gestartet und alle Schiffe erreichten in der vorgegebenen Zeit das Zielschiff vor Kiel. Die Preisverteilung dieser Rück-Regatta war mit ca. 100 Teilnehmern in der SVK bei einem deftigen Grünkohlessen – wie immer - sehr gut besucht.
Die Club-Regatta um das gefüllte Sherry-Fass wurde von unserem Wettfahrtleiter Andreas Ehlert in diesem Jahr wegen zu geringer Beteiligung leider abgesagt, denn der Aufwand für die Wettfahrtleitung stünde in keinem Verhältnis zu den wenigen teilnehmenden Schiffen. Die Saisonschlussveranstaltung war in diesem Jahr durch das Fehlen der Regattateilnehmer für die anwesenden Mitglieder und Gäste trotzdem ein nettes, fröhliches Treffen.
Unser neues Ausbildungsschiff „Sigrun VII“ wurde am Freitag, 04. Juli 2025 um 18:00 Uhr an Steg 8 getauft. Über 40 Clubmitglieder und Gäste versammelten sich vor der über die Toppen geflaggten „Sigrun VII“, die von unserem Juniorenmitglied Lili Amalie Bodendieck getauft wurde.
Zum Ende der Segelsaison ist die 4. Clubinfo 2025 erschienen. Sie kann wie immer auch hier heruntergeladen werden. Darin unter anderem ein Bericht von der Taufe der Sigrun VII.