Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Sie finden hier aktuellen Nachrichten aus unserem Vereinsleben. Berichte und Ergebnislisten der Regatten finden Sie unter der Rubrik "Regatten".
Unsere Juniorenmitglieder Thomas Blume und Kati Bambenek sowie Max Brückner und Gitta von Rönn, die normalerweise die „Sigrun VI“ und den „Bagalut“ als Skipper/in segeln, hatten für 14 Tage in der Karibik eine Sun Odyssey 40 gechartert und sind von St. Lucia zu den Grenadinen, den sogenannten Windward Islands, gesegelt.
Die erste Clubinformation des Jahres 2016 mit einem Bericht vom "infernalischen" Heringsessen 2016 und der Einladung zum Skipperessen ist erschienen und kann hier als PDF heruntergeladen werden:
Außerdem finden Sie hier auf unserer Homepage zusätzlich noch Bilder zum Treffen anlässlich der 50-jährigen Wiederkehr des Shetland-Törns und Impressionen aus der Karibik.
Die zweite Clubinformation des Jahres 2016 mit einem Bericht von der Jahreshauptversammlung und dem Skipper-Essen mit Preisverleihung ist erschienen und kann hier als PDF heruntergeladen werden:
Aus Anlass der 50-jährigen Wiederkehr dieser Ausbildungsreise im Jahr 1965 traf sich im Januar die komplette Crew (Dietrich A. Popkowitz, Sepp Barth, Hannelore Köpke-Plötner, Jochen Grauel, Dr. Hans-Jürgen Meißner) mit Ehefrauen bzw. Ehemann im Clubraum zu einer fröhlichen Kaffeerunde, um noch einmal die Erlebnisse dieser abenteuerlichen Reise mit der damaligen clubeigenen 8,40 m langen Segelyacht „Düsseldorf“ Revue passieren zu lassen.
von links nach rechts:
Jochen Grauel, Dr. Hans-Jürgen Meißner, Hannelore Köpke-Plötner, Dietrich A. Popkowitz, Sepp Barth
Auch das Schmuddelwetter hielt die Gode Winder nicht davon ab, zum traditionellen und beliebten „infernalischen“ Heringsessen nach Strande zu kommen. Vorsitzender Dietrich A. Popkowitz konnte rund 90 Teilnehmer zum 43. Heringsessen in dem schönen Ambiente des Strandhotels begrüßen.
Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass der letzte Abgabetermin für Ihre Unterlagen, Logbuch oder logbuchähnliche Notizen der 15. Januar 2016 ist. Wichtig für die Jury ist eine Törnskizze, um zu sehen, wie und wo Sie gesegelt sind. Außerdem benötigen wir Angaben über Ihre Crew. Auch wenn Sie nur eine kurze Reise gesegelt haben oder das erste Mal mit dabei sind. Machen Sie mit! Sie wissen doch, fürs Teilnehmen bekommen Sie ein schönes Logbuch mit eingeprägtem Schiffsnamen.
Über 130 Skipper und Crews kamen zu dieser Veranstaltung in das Vereinsheim der SVK, um bei einem sehr guten Grünkohlessen die Preise der Ærø-Rund-Rückregatta entgegen zu nehmen.
Bei dieser Rück-Regatta Marstal – Kiel wurde auch unser clubinterne Wanderpreis, die „Marstal-Lampe“, ausgesegelt, den in diesem Jahr Thomas Vahlbruch mit seiner „Smilla“ gewann. Traditionsgemäß wird ihm dieser Preis bei unserem Skipper-Essen am 04. März 2016 überreicht.