Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Sie finden hier aktuellen Nachrichten aus unserem Vereinsleben. Berichte und Ergebnislisten der Regatten finden Sie unter der Rubrik "Regatten".
Beides findet jetzt als Kombi-Veranstaltung am Freitag, 01. April 2022 im Strandhotel in Strande statt. Mit dem Küchenchef ist vereinbart, dass alle, die Grünkohl essen möchten, dieses als Tellergericht (Grünkohl, Kassler, Kochwurst u. karamellisierte Kartoffeln) bekommen können.
Der Vorstand hat aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr mit der Omikron-Variante beschlossen, das Heringsessen, das am 1. Februar 2022 im Strandhotel in Strande stattfinden sollte, abzusagen.
Wir wünschen unseren
Mitgliedern eine besinnliche
Weihnachtszeit und vor allem
ein gesundes Jahr 2022
mit einem schönen Segelsommer.
... für die Abgabe Ihres Zuweisungsantrages für einen Wasserliegeplatz. Mit der letzten Club-Info 05/21 hatten wir Ihnen die Zuweisungsanträge für die Wasserliegeplätze der kommenden Saison 2022 mitgeschickt.
Die letzte Clubinformation des Jahres 2021 mit einer Erinnerung an die Eigner an die Zuweisungsanträge für die Wasserliegeplätze in 2022 ist online.
Wie immer können Sie die Clubinfo auch hier als pdf herunterladen:
Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass der letzte Abgabetermin für Ihre Unterlagen, Logbuch oder logbuchähnliche Notizen der 30. Januar 2022 ist. Wichtig für die Jury ist eine Törnskizze und ein Kurzbericht, um zu sehen, wie und wo Sie gesegelt sind. Außerdem benötigen wir Angaben über Ihre Crew. Auch wenn Sie coronabedingt nur eine sehr kurze Reise gesegelt haben. Machen Sie mit!
Sie wissen doch, fürs Teilnehmen gibt es ein schönes Logbuch mit eingeprägtem Namen Ihres Schiffes.
Die bekannte Regattayacht „X-Day“ von Clubkamerad Walter Watermann segelte auf der Travemünder Woche erfolgreich in seiner Wertungsklasse.
Bei der „Silverrudder“-Einhandregatta Mitte September rund Fünen (134 sm) mit Start und Ziel in Svendborg belegte unser Clubkamerad PD Dr. Fürst mit seiner „Meister Hora“ einen guten Platz im 1. Drittel der 370 Teilnehmer.
Clubkameradin Annika Hügelmann war Crewmitglied auf der X-41 „Sportsfreund“, die Deutscher Meister im Seesegeln (ORC 1/2) geworden ist. Ihr Ehemann Dr. Bendix Hügelmann segelte auch auf der „Sportsfreund“ bei der ORC-Weltmeisterschaft vor Tallinn mit. Da gewann sie die Bronzemedaille.