Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 | ||
6 |
7 |
8 |
9 |
11 |
12 | |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Sie finden hier aktuellen Nachrichten aus unserem Vereinsleben. Berichte und Ergebnislisten der Regatten finden Sie unter der Rubrik "Regatten".
Die dritte Clubinformation des Jahres 2020 ist online und kann hier als pdf heruntergeladen werden.
Die Corona-Pandemie hat uns alle noch im Griff, aber die Lockerungen sind für die Segler spürbar. So dürfen Schleswig-Holsteiner ohne Einschränkungen wieder nach Dänemark segeln, was den Segel-Radius erheblich erweitert hat.
Die Häfen an der schleswig-holsteinischen Küste waren wegen der Corona-Pandemie bis zum 04. Mai komplett geschlossen. Danach durfte erst in allen Häfen gekrant werden und die ersten Schiffe liegen an unseren Stegen in Schilksee und Stickenhörn, wo jetzt auch wieder unsere großen Hafen-Clubstander wehen.
Die Häfen an der schleswig-holsteinischen Küste waren wegen der Corona-Pandemie bis zum 04. Mai komplett geschlossen. Danach durfte erst in allen Häfen gekrant werden und die ersten Schiffe liegen an unseren Stegen in Schilksee und Stickenhörn, wo jetzt auch wieder unsere großen Hafen-Clubstander wehen.
Die zweite Clubinformation des Jahres 2020, u.a. mit Berichten vom Skipper-Essen mit Preisverleihung und der Auszeichnung für den Fahrtenwettbewerb, ist erschienen und kann hier als pdf heruntergeladen werden:
... übernahm in diesem Jahr wieder Bernhard Gierds, der gekonnt die Reisen kommentierte. Die Jury, bestehend aus ihm und Frau Dr. Brigitte Clasen, entschied sich nach sorgfältiger Durchsicht aller 13 eingereichten Reisen, die begehrten Wanderpreise an folgende Skipper zu vergeben:
... moderierte Kommodore Popkowitz, assistiert von seiner Frau Ingeborg, die das gefüllte Sherry-Faß, das zum 42. Mal ausgesegelt wurde, an Katharina Blume mit ihrer „Smuustern“ überreichte. Ebenfalls gewann sie den Startpreis.
Unser Vorsitzender, Nils Bretschneider, begrüßte alle Teilnehmer sehr herzlich und wies darauf hin, dass er diese Veranstaltung mit dem Gesundheitsamt abgesprochen hatte und alle erforderlichen Auflagen von uns eingehalten oder berücksichtigt wurden. Viele Teilnehmer hatten aus verständlichen Gründen auch noch kurzfristig abgesagt.
Diese letzte Veranstaltung vor dem Versammlungsverbot wegen der Corona-Pandemie fand im Vereinsheim der Seglervereinigung Kiel wieder mit einem zünftigen Grünkohl-Essen statt.
Wie in den Vorjahren waren auch die Wanderpreisgewinner der RVO-Seewettfahrt zu dieser gelungenen Veranstaltung eingeladen.
Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie ist die OMV auf einen noch nicht feststehenden Zeitpunkt verschoben. Die Einladung zu der neuen OMV wird Ihnen mit der entsprechender Tagesordnung fristgerecht zugeschickt und auf unserer Internet-Seite bekannt gegeben.